Warning: Attempt to read property "id" on null in /var/www/vhosts/ijwtikqd.host210.checkdomain.de/htdocs/components/com_content/views/category/view.html.php on line 271
Die verschiedenen Ausfertigungen der Höhenmesser Blume-Leiss (ALTIMeter) und der FORESTMeter sind alle mit vier Messbereichen für die Höhe, einer Mess-Skala für Winkel und einer Umrechnungstabelle versehen und unterscheiden sich bzgl. einzelner Komponenten und somit Einsatzbereiche. Alle FORESTmeter-Typen sind gleichzeitig als ALTIMeter nutzbar (vgl. Tabelle).
ALTIMeter Blume-Leiss (BL)
Höhenmessung, Neigungsmessung, Distanzmessung
BL6 | BL7 | BL8 | BL9 | BL60 | ||||||
Zeiger | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | |||||
Entfernungsmesser | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | |||||
Basismaß | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | |||||
Nagelbohrer | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | |||||
Tasche mit Tragriemen | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | |||||
Tasche mit Handriemen | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | |||||
Produkt-Katalog | BL6/8 | BL7/9 | BL6/8 | BL7/9 | BL60 |
FORESTMeter (FL)
Bitterlich-Methode, Höhenmessung, Neigungsmessung, Distanzmessung
FL8/2 | FL8 | FL8/8 | FL7/2 | FL7 | FL7/7 | FL6/6 | ||||||||
Display | 2 | 1 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | |||||||
Zähler | 2 | 1 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | |||||||
Visiere | 4+1+1 | 4+1+1 | 4+1+1 | 4+1+1 | 4+1+1 | 4+1+1 | 4+1+1 | |||||||
Zeiger | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | |||||||
Entfernungsmesser | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||||||
Basismaß | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||||||
Nagelbohrer | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||||||
Tasche mit Tragriemen | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||||||
Tasche mit Handriemen | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | |||||||
Einsatz als ALTIMeter BL |
BL8 | BL8 | BL8 | BL7 | BL7 | BL7 | BL6 | |||||||
Produkt-Katalog |
FL (alle Varianten) |
Das FORESTMeter (FL) ist eine Kombination aus dem Höhenmesser (ALTIMeter) Blume-Leiss (BL) und der Winkelzählprobe nach Bitterlich.
Das FORESTMeter ist in sieben verschiedenen Ausfertigungen lieferbar (-> Typenliste). Zusätzlich zu allen Funktionalitäten des Höhenmessers Blume-Leiss kann mit dem FORESTMeter die Bestandsgrundfläche in m/ha ermittelt werden und sofort nach der Messung auf dem Display abgelesen werden.
Sechs Visiere können wechselnd in das Gerät eingesetzt werden. Das gesamte Messsystem ist in einem schlagfesten und handlichen Kunststoff-Gehäuse eingebaut. Die Zeiger sind in Ruhestellung blockiert.
Winkelzählprobe WZP
In die Visierhalterung des Forestmeter ist das Visier 1 mit der Kulisse 1 eingesetzt. Auf dem Gerät sind zwei Zähltaster vorhanden. Dadurch kann die Grundfläche von zwei Baumarten gleichzeitig getrennt gezählt werden. Der Taxator steht im Bestand und zählt in Brusthöhe in einem Umlauf die Stämme, die im Visier breiter als Kulisse 1 erscheinen. Nach einem Zählumlauf sind auf den beiden Displays die Anzahl der gezählten Stämme der jeweiligen Baumart angezeigt. Die angezeigten Werte entsprechen dabei der Grundfläche des Bestandes in m/ha. Im geneigten Gelände wird der Winkel der Hangneigung berechnet und ein Korrekturfaktor angewendet.
Der Blume-Leiss (BL) Höhenmesser ermöglicht die Höhenmessung, Neigungsmessung und Distanzmessung, optimiert für den Einsatz in der Forstwirtschaft und für typische Vermessungsaufgaben in anderen Bereichen.
Gerätetypen
Blume-Leiss Höhenmesser gibt es in derzeit fünf Ausfertigungen (--> Typenliste ). Die Typen unterscheiden sich in Display, Zeigern, Skalen und Einstellungsmöglichkeiten. Alle Höhenmesser haben vier Messbereiche für die Höhe, eine Skala für Winkel und enthalten eine Umrechnungstabelle. Das gesamte Messsystem ist in einem schlagfesten und handlichen Kunststoff-Gehäuse eingebaut. Der Zeiger ist in Ruhestellung blockiert. Für besondere Anfragen bzgl. Modifikationen oder Einzelteile kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Messmethode
Zum Bestimmen der Entfernung wird die Messlatte unmittelbar vor dem Messobjekt aufgestellt oder an das Objekt angehängt und mit dem Entfernungsmesser anvisiert (Augenmuschel). Bei den Entfernungen der Basis = 15m, 20m, 30m und 40m decken sich die Markierung mit der Null-Markierung. Bei starker Sonneneinstrahlung kann der eingebaute Gelbfilter zwischengeschaltet werden.
Typische Einsatzbereiche
- Landvermessung
- Forstwirtschaft
- Architektur
- Antennenbau
- Leitungsbau
- Landwirtschaft
- Bergbau